Karl-Michael Vogler

deutscher Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Othello", "Dr. med. Hiob Prätorius"; Filme u. a.: "Bekenntnisse eines möblierten Herrn", "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"; Fernsehen u. a.: "Ein Mann will nach oben", "Kara Ben Nemsi Effendi", "Möwen im Wind"

* 28. August 1928 Remscheid

† 9. Juni 2009 Seehausen am Staffelsee

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2009

vom 24. November 2009 (ff)

Herkunft

Karl Michael Vogler, kath., wurde 1928 in Remscheid als ältester Sohn eines Schlosser- und Schmiedemeisters geboren und wuchs dort und im österreichischen Bregenz am Bodensee auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1947 studierte V. Germanistik, Psychologie und Kunstgeschichte in Innsbruck, absolvierte aber zugleich eine Schauspielausbildung.

Wirken

Nach seinem Theaterdebüt 1950 an der Exl-Bühne in Innsbruck bekam V. 1952 ein Engagement am Theater am Domhof in Osnabrück und zwei Jahre später an den Städtischen Bühnen Freiburg i. Br., wo er u. a. als Angelo in Shakespeares "Maß für Maß" oder als Tournel in Feydeaus "Floh im Ohr" zu sehen war. 1956 verpflichteten ihn die Städtischen Bühnen in Heidelberg, wo er die Titelrolle in Shakespeares "Hamlet" spielte. Als Ensemblemitglied der ...